!Diese Woche kannst du im Wasser eine Blume erblühen lassen. Viel Spaß beim Ausprobieren
Das Experiment kannst du hier herunterladen:
Was passiert? Schon nach einem kurzen Moment fängt die Blüte an sich zu entfalten. Bis sie kurz darauf, vollständig geöffnet auf der Wasseroberfläche schwimmt.
Warum ist das so? Das Papier saugt sich mit Wasser voll, quillt auf und bringt damit die Blüte zum Aufblühen. Wasser kann in und an unterschiedlichen Stoffen hochsteigen, sogar gegen die Schwerkraft. Die Fähigkeit von Wasser, in dünnen Röhren nach oben zu klettern (bei unserer Blüte sind dies die Papierfasern), nennt man die Kapillarwirkung von Wasser. Sie ist es, die das Wasser in die Lage versetzt, vom Grundwasser aus aufwärts zu klettern und Pflanzen mit Feuchtigkeit und Nahrung zu versorgen.